Liebe Kund*innen, wir haben vom 01.05.2024 bis einschließlich dem 20.05.2024 geschlossen.

Lenchen

Produkt enthält: 1,0 kg

SKU LE.001 Dieses Brot ist verfügbar:

2,00 4,00 

Lenchen ist ein Klassiker aus 60% Roggenmehl der Type 1150 und 40% Weizenmehl der Type 550. Ein ehrliches Roggenmischbrot ohne viel Gewese – Gutes muss man nicht verschlimmbessern. Unsere einzige Veränderung zur Klassikerrezeptur besteht darin, dass wir statt eines Roggensauers unseren Weizensauer verwenden. Ich bilde mir ein, dass Lenchen dadurch eine feminine Note bekommt, was natürlich wirklich nur Einbildung ist.

Beschreibung und Zutaten

Warum Lenchen?

 

Schon während meiner Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft war Lene G. – eigentlich Magdalene G. – eine feste Konstante für mich und ist es geblieben. Die früheren Kollegen dieses schon lange nicht mehr operierenden Unternehmens treffen sich jedes Jahr zur Weihnachtsfeier, auch dieses Jahr wieder.

 

Die gelassene Ruhe und grenzenlose Geduld, mit der Lene jede Frage der damaligen Azubine beantwortete und das kühle Feuer, mit dem sie ihre Meinungen und Ansichten vertrat, beeindrucken mich offensichtlich bis heute. Sie hat nie viel Gewese um die Tatsache gemacht, dass sie in deutlich konservativeren Zeiten als wir sie heute erleben dürfen allein eine Tochter großgezogen und gleichzeitig gearbeitet hat. Lenes Lachen ist hochansteckend. Lenes Blick, wenn ihr etwas nicht behagt, ist furchteinflößend. Wir teilen so einiges. Lene und ich mögen es nicht, wenn die Salatblätter unsere Hälse hinunterkratzen. Wir möchten Salatsauce. Auch trockene Kekse verachten wir zutiefst und ich habe es mir zur liebevollen Angewohnheit werden lassen, Lenes vernichtende Deklaration ungefiltert zu übernehmen. „Dröger Mörf“, genau das ist es. Lenes sanfte, vollständig unprätentiöse Weise ihr Leben zu leben, den Humor nicht zu verlieren, langjährige Freundschaften zu pflegen, sich kulturell zu interessieren, andere Meinungen zu respektieren, aber streitbar für die eigene einzustehen, dabei als wüsteste Beschimpfung „Na Sie haben ja vielleicht nen herrlichen Vogel“ im artikulierten Repertoire zu haben… All das lässt mich voller platonischer Zärtlichkeit auf diese großartige Frau blicken und sie ganz heimlich voller Bewunderung „Lenchen“ zu nennen.

 

Lies‘ mal wieder. Z.B. „Titos Brille“

Zutaten

Wasser
Roggenmehl 1150
Weizenmehl 550
Haferflocken
Malzteig (Wasser, Roggenmehl, Gerstenmalz)
Steinsalz
Hefe